Aufgewachsen in Brand, verbrachte jede freie Minute auf dem Rücken meiner geliebten Haflingerstute. Nach dem Gymnasium in Bludenz und entschied mich für das Medizinstudium in Innsbruck. Mit viel Motivation und Idealismus absolvierte ich das Studium, denn für mich stand von Anfang an im Vordergrund, einen positiven Beitrag zu leisten und für andere Menschen da zu sein.
Schon während meines ersten Praktikums im Kreißsaal wurde mir klar, dass mein Herz für die Frauenheilkunde- und besonders für die Geburtshilfe- schlägt. Direkt nach dem Studium führte mich mein Weg nach London an das Harris Birthright Research Centre for Fetal Medicine am Kings College Hospital, eines der führenden Zentrum für Fetalmedizin weltweit. Dort absolvierte ich unter Prof. Nicolaides eine Spezialausbildung in Fetalmedizin.
Zurück in Österreich setzte ich meine Ausbildung an der Gynäkologischen Abteilung in Feldkirch fort und absolvierte auch das Gegenfach auf der Internen Medizin. Anschließend wechselte ich an die Universitätsfrauenklinik nach Ulm, wo ich fast vier Jahre tätig war und 2014 meine Ausbildung zur Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe abschlo
In Ulm lernte ich meinen Mann, Dr. Thorsten Eismann, kennen. Nach meiner Facharztprüfung kehrten wir gemeinsam mit ihm ins Ländle zurück. Wir sind seit 2014 glücklich verheiratet und Eltern von zwei bezaubernde Töchter.
Beruflich führte mich mein Weg an der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Dornbirn, wo ich als Oberärztin mit dem Schwerpunkt Prä- und Perinatalmedizin tätig war.
Seit Oktober 2017 bin ich mit großer Freude als niedergelassene Frauenärztin in Feldkirch tätig.
Meine Ausbildung an renommierten Kliniken hat mir ein breites und fundiertes Wissen im Bereich der Frauenheilkunde vermittelt, mit einem besonderen Schwerpunkt in der Geburtshilfe und Fetalmedizin. Bei Prof. Nicolaides in London erwarb ich das Certificate of Competence in Ultrasound Examination at 11-13 Weeks und den 18-23 Week Scan. Wertvolle Erfahrungen in der Betreuung von Risikoschwangerschaften sammelte ich an der Universitätsfrauenklinik Ulm, einem der größten Perinatalzentren Deutschlands. Am Krankenhaus der Stadt Dornbirn war ich als Oberärztin in der Geburtshilfe tätig und betreute die Pränatalsprechstunde. Regelmäßige Fortbildungen im In- und Ausland sind für mich selbstverständlich und sichern die Qualität meiner Arbeit.
Ich liebe es, in der Natur zu sein und genieße lange Spaziergänge mit meiner Familie, begleitet von unserem Vierbeiner Sam. Zeit für mich, gönne ich mir beim Yoga und Joggen. Im Winter gehört als Brandnerin das Schifahren natürlich mit dazu und meine Leidenschaft gilt nach wie vor den Pferden und dem Reiten.